Why We Eat (Too Much): The New Science of Appetite
- schottanastasia
- 29. Juni 2024
- 1 Min. Lesezeit
Aktualisiert: 20. Juli 2024
Wir alle kennen die goldene Regel: Weniger essen, mehr Sport treiben, und schon nimmt man ab. Aber was, wenn es nicht so einfach ist?

Seit über zwei Jahrzehnten behandelt der Chirurg Dr. Andrew Jenkinson Tausende von Menschen, die im endlosen Kreislauf der Diäten gefangen sind. Why We Eat (Too Much) kombiniert Fallstudien aus seiner Praxis mit der neuen Wissenschaft des Stoffwechsels, um zu beleuchten, wie unser Appetit wirklich funktioniert.
Dieses Buch entlarvt Mythen über den Körper und erklärt systematisch, warum Diäten kontraproduktiv sind. Es untersucht schonungslos jeden Aspekt der Ernährung: vom "Sollgewichtspunkt", der für jeden von uns einzigartig ist, bis hin zu guten und schlechten Fetten und davon, wie die Gene unser Gewicht beeinflussen, bis hin zu den Auswirkungen auf unsere Hormone nach Beendigung einer Diät.
Erfahre mehr über die Theorie des Sollgewichts in unseren Blogbeiträgen: https://www.routinelyvibrant.com/de/post/die-set-point-theorie-als-zentrales-konzept-zum-verst%C3%A4ndnis-der-gewichtsregulierung
Hole Dir das Buch (in englischer Sprache) hier: https://amzn.to/3W6Npx4